"Schwarze Milch" - unser Auftritt im Deutschen Theater
06. Januar 2023Schultheaterprojekt zum Jahrestag des Anschlags in Hanau in den Kammerspielen des DT vom 6. bis 8. Februar 2023
In Kooperation mit dem Bundesverband Theater in Schulen wird die Initiative kulturelle Integration in zeitlicher Nähe zum Jahrestag des rassistisch motivierten Anschlags in Hanau ein Schülertreffen in Berlin ausrichten.
Der Bundesverband Theater in Schulen hat neben Berlin aus jedem Bundesland maximal eine Schülergruppe ausgewählt, die an diesem Treffen teilnehmen und in diesem Rahmen ihre künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema präsentieren wird.
Die Jury des Bundesverbandes Theater in Schulen hat sich unter 5 für das Land Berlin eingesendeten Bewerbungen für uns entschieden. Gewonnen haben wir die Auswahl mit unserer Dramatisierung von Paul Celans Todesfuge, die die beiden WP10 Kurse Darstellendes Spiel unter der Leitung von Herrn Reiners erarbeitet und bereits am 9. November 2022 auf der Bühne des GRIPS Theater präsentiert haben.
(Schluss-Applaus für die Aufführung im Grips-Theater / November 2022)
Im Namen der Initiative kulturelle Integration und des Bundesverbandes Theater in Schulen sind wir nun eingeladen, vom 6. bis 8. Februar 2023 an diesem Schülertreffen anlässlich des dritten Jahrestags des rassistisch motivierten Anschlags in Hanau teilzunehmen. Im Zentrum des zweiten Tages (7. Februar 2023) stehen die Aufführungen der einzelnen Schülergruppen. Dazu finden den Tag über Proben statt, bevor am Abend im Kammerspiel des Deutschen Theaters die Szenen in Anwesenheit der Kulturstaatsministerin Claudia Roth aufgeführt werden.
Und wir sind dabei!
Herzlichen Glückwunsch!