Exkursion WP 10 GE und GEOGRAFIE

  04. März 2025

Pop unter der Erde - Die U-Bahnhöfe des Baudirektors Rainer G. Rümmler

Eine Erzählung in sechs U-Bahnhöfen. Die U7-Verlängerung des Baudirektors Rainer G. Rümmler erzählt auf jedem der sechs Bahnhöfe Spandauer Geschichte.

Der U-Bahnhof Rohrdamm erinnert mit den Kolben, Rädern und Rohren an die Siemens-Werke. Der üppig verzierte Bahnhof Paulsternstraße bildet eine nächtliche Wald- und Wiesen-landschaft ab, die sich früher an dieser Stelle zwischen Berlin und Spandau befand. Der Bahnhof Haselhorst greift mit seinem kühlen und metallischem Look die metallverarbeitende Industrie auf, die sich hier über der Erde befindet. Ganz anders als der Bahnhof Zitadelle, der sehr dem Keller einer Burg ähnelt und direkte Bezüge zur Zitadelle Spandau enthält. Der Bahnhof Altstadt Spandau, überwiegend in rot-weiß gehalten, erinnert mit seinen Säulen an die nahe gelegene Nikolai-Kirche. Der letzte Bahnhof der Linie, Altstadt Spandau besticht durch seine reich verzierte Halle mit voluminösen Mittelstützen, üppigen Leuchtern und grün, gold und schwarz als beherrschenden Farben. Rümmler nahm die Eingangshalle des Rathaus Spandau als Vorbild für die Gestaltung.

Die Schüler*innen hielten an jeder der sechs Stationen kurze Vorträge. Insgesamt waren wir alle vom Kaleidoskop der Farben und Formen Rümmlers nachhaltig beeindruckt. Um es in einem Satz auszudrücken: „Rümmler auf die eins!“ Das war unser Motto in den vorbereitenden Sitzungen des WP-10 Kurses.