Ein Wandgemälde für den Schulflur
04. Juni 2025Die Klassen 7b und 7c haben gemeinsam eine Wand im Schulflur mit einem eigenen Entwurf gestaltet und ihr so ein neues, kreatives Gesicht verliehen.
Erarbeitung der Entwürfe
Im Kunstunterricht begannen wir mit der Entwicklung von Motiven für unser Wandbild. Zu Beginn des Projekts machten wir uns mit der Architektur und Umgebung der Wand vertraut, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen.
Wir analysierten das vorhandene Farbschema und ergänzten es gezielt mit Kontrasten. Zusätzlich beschäftigten wir uns mit Werken bekannter Künstler, besonders inspirierten uns die farbintensiven Papiercollagen von Henri Matisse.
Auch ein passender Schriftzug war Teil der Gestaltung. Die Motivwahl blieb bewusst offen, um den Schüler:innen viel Raum für Kreativität und Mitbestimmung zu lassen.
Jury-Event
Partizipation war auch bei der Auswahl des finalen Entwurfs zentral: Aus 30 Entwürfen wählten die Parallelklassen je drei Finalisten. Diese sechs Finalisten wurden dann einer Jury präsentiert, bestehend aus Schulleitung, Schülervertretern und der Klasse 7b.
In einer kleinen Präsentation stellten die Schüler:innen ihre Ideen persönlich vor. Hanna Kodama aus der 7b konnte mit ihrem Schmetterlings-Motiv und dem Spruch „If you can dream it, you can do it“ überzeugen.
Das Motiv einer Hand – ein Symbol, das auch im Schullogo vorkommt – und der positive Spruch fanden besonders großen Anklang.
Praktische Umsetzung
Der Entwurf wurde leicht angepasst, damit er sich als Gruppenarbeit realisieren ließ. Nach Schulschluss trafen sich die Schüler:innen in Kleingruppen, um das Bild zu skizzieren und farbig auszugestalten.
Das kreative Arbeiten, begleitet von Musik und viel Motivation, machte das Projekt zu einer besonderen Erfahrung – und der Schulflur erstrahlt nun in neuem, künstlerischem Glanz.